20. Juli 2017
Sommerhöck auf dem Gamplüt, Wildhaus.
Bericht: Urs Mäder; Bilder: Rolf Löber, Urs Mäder; Bildershow: Urs Mäder.
Nach einer gemütlichen Anreise per Bahn und Postauto nach Wildhaus spazierten wir gemeinsam zur Talstation der Gondelbahn auf den Gamplüt. Dort wurden wir am Lautsprecher vom Restaurant Gamplüt begrüsst. Das Wetter war bewölkt aber noch trocken. Einige von uns nahmen den Weg unter die Füsse, die anderen fuhren mit der Gondelbahn hoch.
Der heutige Flurname "Gamplüt" stammt aus der Rhätierzeit (campus=Platz, palude=feucht) und bezeichnet das eigentliche Hoch- und Niedermoor auf Gamplüt, welches noch heute vorhanden und geschützt ist. (Quelle: Webseite Gamplüt, Geschichte)
Oben angekommen begaben wir uns direkt zum Mittagessen. Die Tische waren bereits gedeckt. Am Buffet konnten die verschiedenen Speisen ausgewählt und bestellt werden. Das sehr freundliche und dienstfertige Personal brachte uns die Essen an den Tisch. Während dem Essen öffnete Petrus seine Schleusen, es begann ausgiebig zu regnen.
Um 14.00 Uhr führte uns Peter Koller, Besitzer des Gamplüt samt Gondelbahn und der gleichnamigen Autogarage in Alt St.Johann, durch sein Pionier-Lebenswerk.
Er stellte uns in markigen Worten seine Alternativenergie-Anlage vor. Der ganze Betrieb auf dem Gamplüt, inklusive der Gondelbahn werden damit zu 100% mit elektrischer Energie und Wärme betrieben. Um 12 Personen mit der Gondelbahn zu transportieren, muss das Windrad 9 Minuten Strom erzeugen, oder die Sonne auf alle Panels scheinen.
Technische Angaben zur Anlage Gamplüt:

Peter Koller holte während dieser Zeit sein Alphorn und begann herrliche Töne zu spielen. Dann Pause…. und wir hörten das Echo. Das war ein eindrückliches Erlebnis.
Um einiges Wissen reicher traten wir die Heimreise an. Der Anlass wird uns in bester Erinnerung bleiben. Und wer weiss, es gibt auch sonnige Tage auf Gamplüt, eine zweite Reise ist fast ein Muss.
Peter Koller danken wir sehr herzlich für die Zeit, die er für uns nahm und seine spannenden Ausführungen. Ebenso grossen Dank an das Personal des Restaurants und der Gondelbahn für den sehr freundlichen Empfang.
Gruppenbild
Bildershow von Urs, mit Fotos von Rolf Löber und Urs Mäder.
Viel Spass beim Gucken....