20. Februar 2020
Führung durch die Kantonspolizei Thurgau in Frauenfeld.
Organisation und Bericht: Rolf Ansorge; Bilder Rolf Ansorge und Urs Mäder
14 Teilnehmer trafen sich am 20. Februar 2020 zum Mittagessen im Restaurant Long Long (Vietnamesisch) im Tower Frauenfeld. Nach Dessert und Kaffee mussten wir nur noch die Strasse überqueren, um bei der Kantonspolizei anzukommen. Dort wurden wir vom Chef Mediendienst, Matthias Graf, in Empfang genommen und begrüsst. Für Judith Fässler war Herr Graf kein Unbekannter, haben sie doch früher einmal in einem Hotel zusammengearbeitet. Herr Graf erklärte uns die Organisation der Polizei mit den verschiedenen Ressorts. Ausserdem erfuhren wir, dass die Kantonspolizei Thurgau Total 490 Personen umfasst, davon 390 Uniformierte und 100 Zivile. Diese Anzahl soll in Zukunft noch aufgestockt werden, da im Thurgau ein Polizist auf 709 Einwohner kommt, im Gegensatz zum Kanton Zürich wo 1 Polizist auf nur 200 Einwohner kommt. Herr Graf war, bevor er zum Mediendienst wechselte, selbst etliche Jahre an der Front tätig und konnte uns einiges vom Polizei-Alltag berichten.
Auf einem Rundgang durchs Polizeigebäude besichtigten wir auch ein Einvernahme-Zimmer. Herr Graf erklärte uns die Möblierung und warum das so eingerichtet ist. Ein weiterer Raum war der des Erkennungsdienstes. Hier werden Fingerprints genommen, die Personen fotografiert und Abstriche für DNA-Profile gemacht.
Die kantonale Notrufzentrale ist rund um die Uhr besetzt. Wir konnten sie von aussen durch ein Fenster besichtigen und bekamen dazu auch die entsprechenden Informationen. Ein wichtiger Teil des Gebäudes ist auch die Garage wo die Einsatzfahrzeuge stehen, Streifenwagen wie auch zivile Fahrzeuge und Motorräder. Zu guter Letzt, konnten wir auch eine Zelle von innen ansehen. Da war Jede und Jeder froh, sie wieder verlassen zu können.
Alles in Allem eine informative und gute Führung durch das Gebäude der Kantonspolizei Thurgau. Das gab einen guten Einblick in die Tätigkeiten der Polizei und das Gefühl, dass sie auch nur Menschen sind, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen im Dienste der Allgemeinheit erledigen.
Bilderstrecke:
Ankunft in Frauenfeld Der Tower in Frauenfeld
Restaurant Long Long mit Vietnamesischem Essen
Das Gebäude der Kantonspolizei Thurgau in Frauenfeld
Gruppenbild ohne Rolf
Gruppenbild mit Rolf
Allgemeine Informationen Einvernahme-Zimmer
Einvernahme-Zimmer Spurensicherung
Spurensicherung
Die Einsatzzentrale für alle Notrufnummern
In einer Arrestzelle, froh wer hier nicht rein muss......
Besinnungsbank in der Arrestzelle Froh wieder in Freiheit zu sein!
Herzlichen Dank an Herrn Graf von der KAPO TG und Rolf Ansorge für die tolle Organisation!